„Ob ich das schaffe? Ich trau mich ja nicht da hoch zu klettern.“
Das war eine Aussage einer Reihe von Schülern und Schülerinnen vor dem Start einer Projektwoche vom 02.09.2013 – 06.09.2013 an der Grundschule Hemsen in Kooperation mit dem Vitus Ambulanzzentrum.
An vier Projekttagen wurden unter anderem Themen wie Gefühle, Empathie, Regeln untereinander, Konfliktfähigkeit, Grenzen erkennen und setzen sowie der Aufbau von Selbstwertgefühl, Selbstsicherheit, Strategien zur Konfliktvermeidung und Konfliktlösung erarbeitet und durch Übungen praktisch verdeutlicht.
Weitere Projektpartner waren der Kinderschutzbund Meppen, der Fachbereich Jugend des Landkreises Emsland sowie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Damit sich alle Beteiligten über die Schwerpunkte und die Themenbereiche um „Kinder stark zu machen“ informieren und offene Fragen klären konnten, wurde im Vorfeld ein Informationsabend durchgeführt, zu dem insbesondere auch die Eltern eingeladen waren.
Wie man an den Impressionen erkennen kann, wurden Grenzen erweitert und das Selbstbewusstsein nachhaltig aufgebaut. Eine wichtige Voraussetzung hierzu war, dass auch die Lehrer durchgehend an dem Projekt teilnahmen und entsprechend profitieren konnten.
Dass die gemachten Erfahrungen Wirkung zeigen, verdeutlicht stellvertretend die Aussage eines Schülers am Ende der Projekttage: „Hey ich trau mich ja doch – ist das cool!“.
Weitere Informationen zu den Trainingsangeboten des Vitus Ambulanzzentrums bei Ulrich Laukötter, Tel. 05931 9374-0