„Unser derzeitiger Standort für unsere Praxen der Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Reha-Sport und Funktionstraining sowie die Bereiche Frühförderung und Familienhilfe an der Hermann-Keller-Straße kommt räumlich an seine Grenzen und ist auch nur bedingt barrierefrei“, so Vitus Geschäftsführer Michael Korden. „Daher freuen wir uns sehr, mit einem Neubau voraussichtlich ab Anfang 2020 den Nutzern unserer Angebote verbesserte Rahmenbedingungen und fachlich erweiterte Leistungen bieten zu können.“
Das neue Gebäude an der Nödiker Straße in Meppen bildet in seinem Grundriss eine „starke L- Form“, welche im Zentrum der beiden Schenkel seinen Erschließungskern beinhaltet. Mit dem Baukörper wird eine klare Form geschaffen, dessen Öffnungen einen Rhythmus in der Fassade bilden. Als Material wird ein ortstypisches, nachhaltiges und zeitloses Klinkermauerwerk verwendet. Der Baukörper besteht aus zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Zudem wird ein Kellergeschoss für die Technikflächen vorgehalten. Im Erdgeschoss befindet sich eine zentrale Anmeldung und ein großzügiger Wartebereich im zurückliegenden Bereich mit Blick in Richtung Garten. Des Weiteren werden in den unterschiedlichen Nutzungseinheiten zusätzliche Wartebereiche geschaffen. Lichtdurchflutete Räume sorgen für viel Aufenthaltsqualität. Die gesamte Nutzfläche exkl. Verkehrsfläche und Technikfläche beträgt ca. 2050 m².
„Mit dem Neubau erweitern wir auch unser fachliches Spektrum in den Bereichen medizinische Trainingstherapie und Präventionsangebote, die neben der klassischen Heilmittelerbringung zunehmend an Bedeutung zur nachhaltigen Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden gewinnen“, erläutert Astrid Schmidt, fachliche Projektleitung für das Bauvorhaben. „Dabei können unsere Angebote von jedem Bürger mit entsprechenden Bedarfen, ärztlichen Verordnungen oder eigeninitiativer Gesunderhaltung genutzt werden.“
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2019 vorgesehen.