Schriftgröße:

Schriftgröße:

Muskeln trainieren

Saugen, Beißen, Kauen und Schlucken im Zusammenspiel mit der Atemkoordination sind in den ersten Monaten eines Neugeborenen die wichtigsten Lebensfunktionen, denn sie ermöglichen eine problemlose Nahrungsaufnahme. Später wird die für die Nahrungsaufnahme benötigte Muskulatur auch für die Aussprache genutzt.

Mit der Neurofunktionstherapie (NF!T) nach Rogge stimulieren unsere Therapeuten die Wahrnehmungs- und Bewegungsabläufe im Mundbereich so, dass diese sich weiterentwickeln, verbessern oder, beispielsweise nach einer Krankheit, wiedergewonnen werden. Mit dem Training der Mund-, Kiefer- und Wangenmuskulatur werden so wichtige Voraussetzungen für eine gute Verständlichkeit und Deutlichkeit beim Sprechen geschaffen. Gemeinsam mit den Patienten führen unsere Therapeuten spezielle Übungen des Mundprogramms der Neurofunktionstherapie durch.

In kleinen Kisten bewahren die Patienten wichtige Utensilien für die logopädische Therapie auf: Trainingssauger, Kauschläuche und Pustematerialien. Bei Kindern sensibilisieren Gedichte und Lieder, die die Übungen begleiten, nicht nur die Wahrnehmung, sondern stärken auch die Motivation und Konzentration. Gleichzeitig werden das Sprachverständnis und die Merkfähigkeit geschult.

Wir wenden die Neurofunktionstherapie schon über einen längeren Zeitraum erfolgreich an und beraten Sie gerne.

Weitere Informationen finden Sie hier.