Nödiker Str. 101 49716 Meppen
Ist Ihr Kind körperlich eingeschränkt? Hat es eine angeborene oder in Folge eines Unfalls ausgelöste Lähmung? Liegt eine neurologische Erkrankung vor? Die Bobath-Therapie sieht den Menschen in seiner ganzheitlichen Persönlichkeit und behandelt danach. Durch gezielte Griffe und Haltungen werden Bewegungsabläufe positiv beeinflusst und somit neue Bewegungsstrategien entwickelt.
Der automatische und unbewusste Zugriff auf Bausteine unserer Aufrichtung und Fortbewegung – Greifen und Hantieren, Umdrehen und Aufstehen, Gehen und Laufen – ist für gesunde Menschen selbstverständlich. Doch bei einer Schädigung des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates ist das nicht mehr so einfach möglich. Die Vojta-Therapie stimuliert in drei Grundpositionen (Bauch-, Rücken- und Seitenlage) zehn Auslösungszonen am Körper. Diese so genannte Reflexlokomotion macht Bewegungsmuster in Teilen wieder zugänglich.
In der Kindertherapie nutzen unsere fachkompetenten Therapeuten der Physiotherapie den natürlichen Bewegungsdrang, die Neugierde und die Bewegungsfreude, um dem Kind neue Möglichkeiten und Perspektiven zu bieten. Dabei ist die Beziehung von Kind und Therapeut von wichtiger Bedeutung. Durch eine gute Kommunikation, die auch ohne Worte stattfindet, ergänzen sich beide zu einer Einheit und das Kind entwickelt sich aufgrund des Spiels weiter. Auch die Elternanleitung spielt eine wichtige Rolle. Insbesondere bei der Vojta-Therapie ist die tägliche Mitarbeit der Eltern für den Erfolg der Therapie unausweichlich. Diese Anleitung ist schnell erlernbar.
Ziel ist es, die Selbstständigkeit des Kindes zu stärken und zu fördern.