Nödiker Str. 101 49716 Meppen
Wenn das Lymphsystem gestört ist, kann die Lymphflüssigkeit nicht mehr ausreichend abfließen. Die Folge: Flüssigkeit sammelt sich im Gewebe an, es entstehen Schwellungen, sogenannte Lymphödeme. Dies sind chronische Erkrankungen, beispielsweise nach einer Operation, die aber wirkungsvoll therapiert werden können. Wichtig dafür ist eine möglichst frühzeitige Erkennung und Behandlung.
Zur Behandlung wenden unsere Physiotherapeuten die Entstauungstherapie an. Dabei ist die Manuelle Lymphdrainage ein Bestandteil dieser Therapie. Hautpflege, Kompressions- und Bewegungstherapie sind ihre Hauptelemente.
Bei der manuellen Lymphdrainage wenden wir eine Massage mit sehr weicher Grifftechnik an. Diese Griffe wirken auf die Lymphgefäße anregend, d.h. der Lymphfluss wird gefördert, die Sogwirkung im Gewebe verstärkt sich.