Den ganzen Menschen in den Blick nehmen, Ressourcen erkennen, Teilhabewünsche ernst nehmen, beraten, vernetzte Förder- und Assistenzangebote organisieren. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation befähigen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, möglichst selbstbestimmt Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.
Möchten Sie Ihre Kompetenzen einbringen, um unser Anliegen zu unterstützen und notwendige Grundlagen hierfür stetig weiterzuentwickeln? Möchten Sie bei Vitus die Lebensfreude von Menschen mit Behinderung teilen? Möchten Sie ein Schlüssel zu neuen Lebensperspektiven durch Teilhabe sein?
Es gibt Phasen im Leben, da braucht es Zeit: Zeit sich neu zu orientieren, Zeit, die es zwischen Schule und Ausbildungs- oder Studienplatz zu überbrücken gilt oder Zeit, um nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben eine neue Aufgabe zu finden. Zeit, um auf neue Gedanken und Ideen zu kommen. Zeit, sich freiwillig zu engagieren.
Menschen mit Behinderung einfühlsam zu unterstützen oder zu begleiten, kann sehr erfüllend sein. Darüber hinaus erweitert freiwilliges Engagement den Horizont – den eigenen und den der uns anvertrauten Menschen. Menschen mit Behinderungen versprühen oft eine außergewöhnliche Lebensfreude. Schenken Sie ihnen Ihre Zeit und lassen Sie sich im Gegenzug beschenken – mit Erfahrung und Menschlichkeit.
Vitus – Perspektiven auch für Ihr Leben.
Bereichern Sie Ihre Lebenszeit mit einer der folgenden Formen des freiwilligen Engagements:
Erfahrungsberichte zum Freiwilligendienst bei Vitus finden Sie in unserer Moment Mal 02/2015.
Nachfolgend ein weiterer Bericht zum Freiwilligen Sozialen Jahr:
Erste Anfragen beantworten wir gerne auch per WhatsApp.
Wie ein ganz normaler WhatsApp Chat: Unsere Telefonnummer 0151 61636991 unter den Smartphone-Kontakten speichern, uns dann in den WhatsApp-Kontakten finden und eine WhatsApp-Nachricht schicken. Wir antworten gerne.
Weitere Informationen siehe auch www.alltagshelden-gesucht.de.
Helga Magdanz
Bereichsleitung Personal
Nödiker Str. 101, 49716 Meppen
Telefon 05931 9374-520
Fax 05931 9374-517
E-Mail schreiben