Schriftgröße:

Schriftgröße:

Willkommen im Vitus Team

Den ganzen Menschen in den Blick nehmen, Ressourcen erkennen, Teilhabewünsche ernst nehmen, beraten, vernetzte Förder- und Assistenzangebote organisieren. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation befähigen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, möglichst selbstbestimmt Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.

Möchten Sie Ihre Kompetenzen einbringen, um unser Anliegen zu unterstützen und notwendige Grundlagen hierfür stetig weiterzuentwickeln? Möchten Sie bei Vitus die Lebensfreude von Menschen mit Behinderung teilen? Möchten Sie ein Schlüssel zu neuen Lebensperspektiven durch Teilhabe sein?

Leergutspenden für den guten Zweck – Kunden des REWE Marktes Meppen spenden 6.500 Euro

Symbolische Spendenübergabe v.l.n.r.: Vera Metzner vom Sozialen Dienst bei Vitus, Tarek Cheikho (REWE Marktleitung), Katharina Brügging, Fabienne Böckmann und Emelie Meyd aus dem Berufsbildungsbereich bei Vitus

Viele kleine Spenden ergeben über die Zeit eine beachtliche Summe. Seit 2014 haben die Kunden des REWE Marktes in Meppen die Möglichkeit, sich durch eine Leergutspende sozial zu engagieren. Bisher floss eine Spendensumme in Höhe von 6.500 Euro an Vitus in Meppen.

Seit zwei Jahren leitet Tarek Cheikho den Markt an der Lathener Straße: „Als Teil der REWE Group bieten wir gemeinnützige Organisationen wie Vitus gerne unsere Hilfe an. Wir freuen uns, dass die Möglichkeit zur Leergutspende von unseren Kunden so gut angenommen wird“.

„Auch wir möchten den Kunden des REWE Marktes Meppen danke sagen. Das Geld fließt in ein ganz tolles Projekt“, erklärt Vera Metzner vom Sozialen Dienst bei Vitus. Die Beschäftigten der Vitus Werkstatt in Meppen wünschen sich schon seit vielen Jahren einen Sportplatz, auf dem alle Sport machen können. Anfang 2022 wurde der neue Mehrzwecksportplatz mit Tartanplatz auf dem Gelände an der Zeissstraße fertiggestellt. „Wir freuen uns über den neuen Sportplatz“, berichten Emelie Meyd sowie Fabienne Böckmann. Katharina Brügging ergänzt: „Ich mache in jeder Mittagspause Sport auf dem neuen Mehrzwecksportplatz“.