Menschen, die nicht oder nur teilweise sprechen können, haben trotzdem viel zu sagen. Die Broschüre „Elektronische Kommunikationshilfen für die Unterstützte Kommunikation" gibt Informationen und Hinweise über solche Hilfen und was zu beachten ist, wenn man sich mit einer unterstützt kommunizierenden Person unterhalten möchte. Sie wurde von Mitgliedern des Projektes „Gelingende Kommunikation“ der regionalen Arbeitsgemeinschaft der Werkstätten RAG:WfbM Süd-West entwickelt.
In der Broschüre, die auf der Homepage der Vielfalter „www.teilhabe-experten.de“ zum Download angeboten wird, findet man u.a. konkrete Tipps für eine gelingende Kommunikation sowie Hinweise zu weiterführenden Informationen.
Julia Molnar
Beauftragte für Gelingende Kommunikation
Ludmillenstraße 9, 49716 Meppen
Telefon 05931 49557-51
Mobil 01604758001
E-Mail schreiben