Arbeitskreise können innerhalb des pro Vitus e.V. gebildet werden, um konkrete Einrichtungen und Dienste der Vitus Trägerfamilie bei ihrer Arbeit finanziell, ideell und praktisch zu unterstützen.
Aktuell sind folgende Arbeitskreise gebildet:
Freizeit ist für jeden ein wichtiger Teil des Lebens. In unserer freien Zeit tanken wir Kraft, knüpfen Kontakte, schalten mal ab und haben einfach Spaß. Menschen mit Behinderung wollen das gleich erleben, brauchen dabei aber häufig Unterstützung.
Der Arbeitskreis „Freizeit & Begegnung“ engagiert sich für diese Unterstützung, will Begegnung schaffen, Assistenz leisten sowie Kooperation und Vernetzung voranbringen. Dafür stellt er Mittel und Ressourcen zur Verfügung: für vielfältige Angebote von offenen Treffs, bei denen Menschen sich begegnen, bis hin zur Assistenz bei einer Fahrt in den Urlaub.
Kontakt:
Marco Strodt-Dieckmann
Tel.: 05931 807-128
marco.strodt@vitus.info
Der Förderkreis hat das Ziel, dort Mittel zur Verfügung zu stellen, wo Bedarfe nicht durch das Budget des Kostenträgers des Heilpädagogischen Kindergartens finanziert werden, zum Beispiel für:
Kontakt:
Jutta Bielke
Tel.: 05931 8498-22
jutta.bielke@vitus.info
Der Arbeitskreis möchte die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Jakob-Muth-Schule materiell unterstützen durch:
Die ideelle Förderung der Arbeit der Jakob-Muth-Schule geschieht durch:
Der Arbeitskreis erwirtschaftet Mittel durch Sachspenden der Eltern wie z.B. Kuchen oder Brot für den Verkauf bei schulischen Veranstaltungen. Eine ideelle Unterstützung erfolgt durch einen engen Austausch mit der Schulleitung, das Mittragen der pädagogischen Konzepte der Jakob-Muth-Schule, die Förderung einer wertschätzenden Kommunikation und die Beteiligung an Veranstaltungen der Schule.
Kontakt:
Beate Kessen
Tel.: 05961 6088