Schriftgröße:

Schriftgröße:

Willkommen im Vitus Team

Den ganzen Menschen in den Blick nehmen, Ressourcen erkennen, Teilhabewünsche ernst nehmen, beraten, vernetzte Förder- und Assistenzangebote organisieren. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation befähigen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, möglichst selbstbestimmt Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.

Möchten Sie Ihre Kompetenzen einbringen, um unser Anliegen zu unterstützen und notwendige Grundlagen hierfür stetig weiterzuentwickeln? Möchten Sie bei Vitus die Lebensfreude von Menschen mit Behinderung teilen? Möchten Sie ein Schlüssel zu neuen Lebensperspektiven durch Teilhabe sein?

Vitus leistet Nothilfe

Auf Anfrage des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) hat Vitus in der vergangenen Woche insgesamt zwölf ukrainische Flüchtlinge aus Kiew, darunter 9 Menschen mit geistiger Behinderung, zwei davon minderjährig, aufgenommen. Insgesamt rund 100 Menschen mit Behinderung hatte der CBP aus ihrer Zwischenstation in Polen mit zwei Reisebussen nach Brilon ins Sauerland befördert. Von dort hat Vitus eine Teilgruppe ins Emsland geholt.

Die ersten intensiven Tage vor Ort waren geprägt durch viele Gespräche mit den beiden englischsprachigen ukrainischen Begleiterinnen, selbst Mütter von Kindern mit Behinderung aus dieser Gruppe, zur Klärung von Rahmenbedingungen und Perspektiven. Viele Mitarbeitende von Vitus haben sich hier besonders eingebracht.

Bei der Einrichtung des Wohnraums für die Geflüchteten haben wir bereits vielfältige Unterstützung erfahren. Kurz- und mittelfristig sind neben der Betreuung der Gruppe durch die ukrainischen Begleiterinnen auch weitere Unterstützungen in Tagesstruktur sowie Wohnbetreuung und Freizeitgestaltung notwendig.

Wenn Sie gezielt die Flüchtlingsgruppe bei Vitus unterstützen möchten, können Sie dies durch eine Spende auf das Konto der St.-Vitus-Werk GmbH, IBAN DE71 2665 0001 0000 0125 00, Stichwort „Ukraine-Hilfe“, tun.