Laufend aktualisierte Informationen zur Lage und zu Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie >>hier.
Ab dem 1. Mai wird das Team der Jakob-Muth-Schule Eltern über die Schul-Info-App mit Informationen versorgen. Nachrichten und Termine der anerkannten Tagesbildungsstätte in Meppen erhalten die Eltern bald kostenlos und ohne Werbung direkt auf ihr Smartphone, auch Ausfalltage der Kinder können sie so ganz unkompliziert melden. Das von der Stay Informed GmbH entwickelte Kommunikationssystem ist bereits in mehr als 5.500 Kindertageseinrichtungen und 200 Schulen und Horten im Einsatz – somit werden aktuell über 400.000 Eltern mit Hilfe der Kita-, bzw. der Schul-Info-App informiert.
Beschäftigte aus den Vitus-Werkstätten haben künftig die Möglichkeit, sich nach einer zweijährigen Berufsbildungsmaßnahme als Hilfskraft im Gastgewerbe oder in der Lagerlogistik mit einem IHK-Zertifikat zu qualifizieren. Sie können so bei der Zubereitung von Speisen sowie im Service mitarbeiten bzw. werden bei der Wareneinlagerung und in der Warenausgabe eingesetzt. „Wir möchten Menschen mit Behinderungen zusätzliche Chancen geben, um auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dieses Ziel steht hinter der neuen Kooperationsvereinbarung unserer IHK mit Vitus“, betonten IHK-Vizepräsident Thomas Kolde und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.
Das sind Vitus-Mitarbeiterin Anne Griese, ihr Mann Reinhard, Schwager Markus und Bruder Jürgen. Die vier haben sich gemeinsam auf die Reise nach Polen gemacht, um geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu helfen. Die Reise hat Anne in Form eines Erfahrungsberichtes festgehalten.
Schaut doch gerne mal rein.
Auf Anfrage des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) hat Vitus in der vergangenen Woche insgesamt zwölf ukrainische Flüchtlinge aus Kiew, darunter 9 Menschen mit geistiger Behinderung, zwei davon minderjährig, aufgenommen. Insgesamt rund 100 Menschen mit Behinderung hatte der CBP aus ihrer Zwischenstation in Polen mit zwei Reisebussen nach Brilon ins Sauerland befördert. Von dort hat Vitus eine Teilgruppe ins Emsland
Unter dem Motto „Bunte Vielfalt – Selbstgestricktes – Selbstgemachtes“ veranstalteten Ehrenamtliche in der Vorweihnachtszeit des letzten Jahres einen Weihnachtsbasar zugunsten des Angehörigen- und Fördervereins pro Vitus e.V. in der Meppener Einkaufspassage MEP. Aufgrund des großen Erfolges ist für den März nun eine Fortsetzung als Frühlingsbasar geplant.
Mit dem Ziel, die Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf geistige Entwicklung noch weiter zu verbessern, nimmt die Jakob-Muth-Schule, anerkannte Tagesbildungsstätte, ein großes Erweiterungsprojekt in Angriff. Der Standort Marienburg an der Hermann-Löns-Straße in Meppen wird baulich erweitert. Bis zu fünf Klassen werden in dem modernen Gebäude zukünftig unterrichtet. Vorgesehen ist der Standort für die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsstufe, die vor allem von den ausgezeichneten Möglichkeiten der beruflichen Bildung und Orientierung profitieren werden.
Ihr Kind wird im Sommer schulpflichtig oder wird aktuell inklusiv an einer Grundschule beschult und Sie möchten sich über die Möglichkeiten nach Klasse 4 informieren?
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt dürfen Sie sich gerne melden, um einen Termin für ein Informationsgespräch mit uns zu vereinbaren!
Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, um all ihre Fragen rund um die Themen sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf, Unterricht und Schulleben an der Jakob-Muth-Schule zu beantworten.
Melden Sie sich einfach im Sekretariat unter 05931 849810.