Schriftgröße:

Schriftgröße:

Vitus unterstützen

Ob als Mitglied im Angehörigen- und Förderverein pro Vitus e.V., als Spender oder als Zustifter für die Vitus Förderstiftung – es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Arbeit von Vitus zu unterstützen.

Damit Teilhabe Zukunft hat!

Sommerklänge und Weingenuss – Ein Abend für die Teilhabe

Die Vitus Stiftung lädt zum Benefizabend an der Höltingmühle ein.

Das Bild zeigt zwei Personen, die an einem hölzernen Picknicktisch im Freien sitzen. Im Hintergrund ist eine Windmühle zu sehen, auf deren Gebäude der Schriftzug „Hofingmühle“ steht. Beide Personen halten ein Glas Weißwein in der Hand. Auf dem Tisch befinden sich eine Weinflasche und eine Einladungskarte, auf der unter anderem das Wort „EINLADUNG“ zu erkennen ist
Susanne Behnes (l.) und Kerstin Bergmann freuen sich auf einen tollen Benefizabend an der Höltingmühle

Die Vitus Stiftung lädt ihre Partner, Freunde, Unterstützer und alle Interessierten herzlich zu einem besonderen Sommerabend ein: Die Benefizveranstaltung unter dem Titel „Sommerklänge und Weingenuss“ findet am 22. August 2025 ab 18:30 Uhr im idyllischen Ambiente der Höltingmühle in Meppen statt.

Die Gäste dürfen sich auf einen entspannten Abend auf der Landzunge zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Hase freuen: Während das Berlinale Trio mit stimmungsvoller Musik für Atmosphäre sorgt, laden ausgewählte Weine aus dem Hause Hülsmann zum Verweilen ein. Wer es lieber herzhaft mag, kommt mit frisch gezapftem Bier und Wildbratwurst vom Grill ebenso auf seine Kosten – vegetarische Alternativen inklusive. Ein Abend, der Begegnung, Miteinander und musikalische Highlights in entspannter Atmosphäre vereint.

Der Eintritt beträgt 25 Euro, Getränke und Speisen werden gegen Spenden ausgegeben. Alle Einnahmen fließen in Projekte der Vitus Stiftung. Die Gäste erhalten an diesem Abend zudem die Möglichkeit, sich über einige konkrete Projekte der Stiftung zur Förderung von Inklusion und Teilhabe zu informieren und diese ganz gezielt zu unterstützen.

„Wir möchten mit diesem Abend Genuss und Begegnung ermöglichen und dabei Projekte fördern, die Menschen mit Behinderung nachhaltig unterstützen und stärken. Denn gemeinsam lässt sich viel mehr bewegen“, betont Kerstin Bergmann, Beiratsvorsitzende der Vitus Stiftung. Die stellvertretende Vorsitzende Dr. Susanne Behnes ergänzt: „Teilhabe beginnt mit Aufmerksamkeit – und mit Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren. Dieser Abend ist eine Einladung dazu.“

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt online unter www.ganznormal.info/anmeldung.html, eventuell verfügbare Restkarten können Kurzentschlossene zudem an der Abendkasse ergattern.