Schriftgröße:

Schriftgröße:

Willkommen im Vitus Team

Den ganzen Menschen in den Blick nehmen, Ressourcen erkennen, Teilhabewünsche ernst nehmen, beraten, vernetzte Förder- und Assistenzangebote organisieren. Mit Ihrer fachlichen Qualifikation befähigen Sie Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen, möglichst selbstbestimmt Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln.

Möchten Sie Ihre Kompetenzen einbringen, um unser Anliegen zu unterstützen und notwendige Grundlagen hierfür stetig weiterzuentwickeln? Möchten Sie bei Vitus die Lebensfreude von Menschen mit Behinderung teilen? Möchten Sie ein Schlüssel zu neuen Lebensperspektiven durch Teilhabe sein?

Führungstraining für Bereichsleitungen

Mit Glückwünschen zum erfolgreichem Bestehen und der Übergabe der Teilnahmezertifikate schlossen Vitus Geschäftsführer Michael Korden und Franz Knist, Senior Coach DBVC, die Bereichsleiterqualifizierung im Café Koppelschleuse ab. Insgesamt zwölf Bereichsleiter haben von Februar bis September 2015 an dem Vitus internen Führungstraining teilgenommen.

Die Weiterbildung umfasste 110 Stunden, bestehend aus zehn praxisorientierten Trainingstagen. Diese wurden in fünf Module aufgeteilt: Meine Rolle und Aufgaben als Führungskraft, Führen durch Kommunikation, das Führen von Teams und Bereichen, Führen als Mit-Managen der Organisation und Führen heißt: Veränderungen gestalten.

Im Namen des Leitungsteams überbrachte auch Marita Vox ihre Glückwünsche an die Teilnehmer der Weiterbildung. „Vielen Dank für die Möglichkeit, dass wir an dieser Qualifizierung teilnehmen durften“, resümierte Alfons Schlarmann, Bereichsleiter FED und Sprecher der gesamten Gruppe. „Wir haben nun das Handwerkszeug an die Hand bekommen und dieses Wissen können wir nutzen, um unsere Bereiche und Dienste voranzutreiben.“

Weitere Informationen