Laufend aktualisierte Informationen zur Lage und zu Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie >>hier.
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Marienhausschule nahm am 5. Mai den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zum Anlass, um sich gemeinsam mit Vitus für einen leichteren Zugang zur Ausbildung in der Heilerziehungspflege stark zu machen. Durch Videos in den sozialen Medien und mit Ständen an mehreren öffentlichen Orten in Meppen haben sie unter der Überschrift „Tempo machen - #Schulgeldfreiheitjetzt“ Aufmerksamkeit für das Thema generiert.
Viele kleine Spenden ergeben über die Zeit eine beachtliche Summe. Seit 2014 haben die Kunden des REWE Marktes in Meppen die Möglichkeit, sich durch eine Leergutspende sozial zu engagieren. Bisher floss eine Spendensumme in Höhe von 6.500 Euro an Vitus in Meppen.
In den Vitus Kindertagesstätten wird das Thema gesunde Ernährung von Anfang an behandelt, um die Kinder schon früh dafür zu sensibilisieren. In den Harener Kitas Emspiraten und Kinderland konnten die Kindergartengruppen jetzt selber erleben, welche Gemüsesorten es gibt und wie sie eingepflanzt und gepflegt werden. Ein Team der Aktion „Gemüsebeete für Kids“, finanziert durch die Edeka Stiftung, hatte bereits bei der ersten Teilnahme der Vitus Kitas im letzten Jahr neue Hochbeete aufgebaut. Gemeinsam mit den Kindern haben sie die Beete nun mit neuen Gemüsesamen und Setzlingen bepflanzt. Durch das Säen, Pflegen, Ernten und gemeinsame Essen von Gemüse bereits im Vorschulalter soll die Einstellung zu Lebensmitteln und damit die Ernährungsgewohnheiten nachhaltig verbessert werden.
Mit insgesamt 1.100 Euro unterstützen die Beschäftigten der Vitus Werkstatt in Meppen Nödike Flüchtlinge aus der Ukraine. Vor gut vier Wochen erhielten alle Caritas Einrichtungen und Mitgliedseinrichtungen einen Hilferuf. Beim Partner-Caritasverband aus dem Bistum Ermland-Masuren in Polen sind in den vergangenen Tagen viele tausend Ukrainerinnen und Ukrainer eingetroffen. Das Bistum Osnabrück bat um finanzielle Hilfe.
Ab dem 1. Mai wird das Team der Jakob-Muth-Schule Eltern über die Schul-Info-App mit Informationen versorgen. Nachrichten und Termine der anerkannten Tagesbildungsstätte in Meppen erhalten die Eltern bald kostenlos und ohne Werbung direkt auf ihr Smartphone, auch Ausfalltage der Kinder können sie so ganz unkompliziert melden. Das von der Stay Informed GmbH entwickelte Kommunikationssystem ist bereits in mehr als 5.500 Kindertageseinrichtungen und 200 Schulen und Horten im Einsatz – somit werden aktuell über 400.000 Eltern mit Hilfe der Kita-, bzw. der Schul-Info-App informiert.
Beschäftigte aus den Vitus-Werkstätten haben künftig die Möglichkeit, sich nach einer zweijährigen Berufsbildungsmaßnahme als Hilfskraft im Gastgewerbe oder in der Lagerlogistik mit einem IHK-Zertifikat zu qualifizieren. Sie können so bei der Zubereitung von Speisen sowie im Service mitarbeiten bzw. werden bei der Wareneinlagerung und in der Warenausgabe eingesetzt. „Wir möchten Menschen mit Behinderungen zusätzliche Chancen geben, um auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dieses Ziel steht hinter der neuen Kooperationsvereinbarung unserer IHK mit Vitus“, betonten IHK-Vizepräsident Thomas Kolde und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.
Ihr Kind wird im Sommer schulpflichtig oder wird aktuell inklusiv an einer Grundschule beschult und Sie möchten sich über die Möglichkeiten nach Klasse 4 informieren?
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt dürfen Sie sich gerne melden, um einen Termin für ein Informationsgespräch mit uns zu vereinbaren!
Dabei nehmen wir uns ausreichend Zeit, um all ihre Fragen rund um die Themen sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf, Unterricht und Schulleben an der Jakob-Muth-Schule zu beantworten.
Melden Sie sich einfach im Sekretariat unter 05931 849810.