Wer kennt sie nicht– die Geschichten von einem alten Mann und einem kleinen Kater: Der beliebte Kinderbuch-Klassiker von Sven Nordqvist "Pettersson und Findus" begeistert Groß und Klein schon seit Jahrzehnten. Am 10. Dezember bringen Mathias und Edwina Sperlich das Stück „Pettersson und Findus feiern Weihnachten“ auf die Bühne. Die Erlöse gehen vollständig an den Angehörigen und Förderverein pro Vitus e.V. und werden somit für Projekte für Menschen mit Behinderung eingesetzt.
Die Geschäfte der traditionsreichen Lohn-Mosterei Zobel aus Augustenfeld werden ab 2024 durch den Vitus Arbeitsbereich weitergeführt. Die Mosterei wechselt in diesem Zuge an einen neuen Standort in die Vitus Werkstatt an der Römerstraße in Meppen-Bokeloh. Bis zum Ende der Saison haben die Kunden nun noch die letzte Chance, ihr Obst von der Familie Zobel am alten Standort veredeln zu lassen.
Mit einem kleinen Festakt wurde Anfang Oktober die Ausstellung "Echt mein Recht" in den Räumen der Vitus Geschäftsstelle feierlich eröffnet. Die barrierefreie Wanderausstellung vom PETZE-Institut für Gewaltprävention wird bis Ende Oktober in Meppen Station machen und steht nach vorheriger Anmeldung allen interessierten Gästen kostenlos offen. Der Vitus Arbeitskreis „Sexualität“ hat die Ausstellung nach Meppen geholt, um die wichtigen Themen „sexuelle Selbstbestimmung“ und „Schutz vor sexualisierter Gewalt“ für Menschen mit Behinderung bereitzustellen
Die Mitglieder des Fördervereins pro Vitus e. V. trafen sich Anfang Oktober zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung im Bischof Demann Haus in Haren. Durch eine deutliche Erhöhung der Spendeneinahmen und eine Verdopplung der ausgeschütteten Förderungen konnte der Verein in 2022 und 23 viele tolle Projekte für Menschen mit Behinderung unterstützen.
Eine hochkarätige Veranstaltung für den guten Zweck: Nach 4-jähriger, Corana-bedingter Pause fand Mitte August die 4. Vitus Sommer Soiree im Autohaus Schwarte in Meppen statt. Etwa 120 Gäste nahmen an der Benefizveranstaltung teil. Die Haupt-Sponsoren Röchling, Projektstore, Augustin, Architekturbüro Becker, Rechtsanwaltskanzlei Ahrens, Volmer, Dr. Öing, Sparkasse Emsland, Büro Albers und die Bauunternehmen Hus und Dohle unterstützten die Veranstaltung. Mit einer Verlosung und einer Versteigerung wurden etwa 8.000 Euro eingenommen. Gemeinsam mit den Eintrittsgeldern flossen der Vitus Stiftung so insgesamt 25.000 Euro als Reinerlös zu.
Auf ihrer diesjährigen Sommertour mit dem Fokus auf Bildung haben die niedersächsischen CDU-Landtagsabgeordneten aus der Region Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück auch einen Zwischenstopp in der Jakob-Muth-Schule in Meppen gemacht. Beim Austausch mit Schulleiterin Martina Melle und Vitus Geschäftsführer Michael Korden wurde dabei die Zukunft der Tagesbildungsstätten (TBST) im Emsland intensiv in den Blick genommen.
Für einen Tag den Arbeitsplatz wechseln und neue Blickwinkel kennenlernen, darum geht es Menschen mit und ohne Behinderung beim bundesweiten Aktionstag „Schichtwechsel“ der BAG WfbM am 12. Oktober 2023. Bereits im vergangenen Jahr hat die Vitus Werkstatt bei der Aktion mitgemacht und ihren Beschäftigten Eindrücke in die Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht.
Ende Juni hat Jessica Radau ihren Berufsbildungsbereich (BBB) in der Vitus Akademie auf Gut Kellerberg in Haren abgeschlossen. Dabei gab es an diesem Tag gleich doppelten Grund zur Freude. Im Rahmen der Abschlussfeier wurde den Geschäftsführern der Baumschule Buten - Wilhelm und Michael Buten - die Plakette „Inklusiver Betrieb“ überreicht, mit der der Landkreis Emsland Unternehmen auszeichnet, die sich für Inklusion im Arbeitsleben einsetzen. Für das familiengeführte Unternehmen aus Osterbrock ist Inklusion eine Herzensangelegenheit und wird schon seit vielen Jahren im Unternehmen gelebt und umgesetzt.
>>weitere Informationen zur Anmeldung
Sie möchten Energie sparen. Sie wissen nicht genau wie?
Die Vielfalter und das Land Niedersachsen haben einen Flyer zur Energiekrise und Energiesparen entwickelt.